Bouldern ist die neue Trendsportart und der einfachste Einstieg ins Klettern. Beim Boulderkurs lernst du dich richtig an der Wand zu bewegen und wirst erleben, dass Bouldern in kleinen Gruppen unendlich Spass macht und dich zu Höchstleistungen antreibt.
Durch die kleine Gruppengrösse von 3-6 Teilnehmern kannst du von einer sehr individuellen Betreuung profitieren.
Die Boulderkurse kannst du auch als Privatkurs alleine oder in einer kleinen Gruppe buchen, der Trainer kann dann auf deine/eure individuellen Bedürfnisse und Terminwünsche eingehen. Kosten: 85 CHF pro Stunde zzgl. Material und Eintritt. Info und Anmeldung unter info@aranea.ch
Grundkurs Bouldern
Aufbaukurs Bouldern
Boulderkurs für Frauen
Grundkurs Bouldern
Im Grundkurs Bouldern erlebst du die Grundtechniken des Boulderns wie präzises Stehen und Greifen, richtiges Positionieren an der Wand und Eindrehen, damit du dich effizient an der Wand bewegen kannst. Daneben werden auch korrekte Absprungtechnik, richtiges Aufwärmen und gegenseitiges Spotten vermittelt. Du lernst, wie Boulder bewertet werden. Auch wirst du vertraut gemacht mit den unterschiedlichen Griffformen und erlernst, wie die jeweiligen Griffe am optimalsten gehalten werden. Schliesslich zeigen wir dir, wie du einen Boulder richtig visualisierst und mit „Köpfchen“ angehst.
Nach dem „Einstieg ins Bouldern“ weisst du alles, um selbständig Boulderprobleme angehen zu können. Du kennst die wichtigste Klettertechnik, damit die Bewegungen richtig Spass machen, die beste Absprungtechnik und das Wichtigste zum Thema Sicherheit.
Durch die kleine Gruppengrösse von 3-6 Teilnehmern kannst du von einer sehr individuellen Betreuung profitieren.
Kursziel | selbstständig und sicher Bouldern, Erlernen von Grundtechniken Bouldern |
Anforderung | keine Vorkenntnisse notwendig |
Alter | ab 16 Jahren |
Dauer | 3 x 2 Stunden wochentags am Abend (A) |
Kosten | Fr. 180.– exkl. Eintritt, Kletterschuhmiete |
Datum/Zeit | Nr. | Kurs | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
05.02.25 - 19.02.25
19:00 - 21:00 Uhr |
BG1062 | Bouldern Grundkurs | CHF 180.00 | 6 Details / Buchen | |
25.03.25 - 08.04.25
19:00 - 21:00 Uhr |
BG1063 | Bouldern Grundkurs | CHF 180.00 | 5 Details / Buchen |
Aufbaukurs Bouldern
Du bist schon selber gebouldert und willst nun mit einem Trainer gezielt trainieren? Du bewegst dich bei uns sicher im „mittleren“ Schwierigkeitsgrad und probierst auch schon die „schweren“ Boulder? Bouldern macht Spaß! Und Bouldern macht noch mehr Spaß, wenn man seine Technik weiterentwickelt und mit anderen in der Gruppe verbessert! In diesem Aufbaukurs werden die Grundtechniken vertieft und du lernst neue Techniken wie Ägypter, Hooken, dynamische Züge und Techniken für den Überhang, um dich weiter zu entwickeln und mehr Spaß am Bouldern zu haben. Ausserdem zeigen wir dir, wie du dein Bouldertraining möglichst effizient gestaltest und Verletzungen vermeidest. Schliesslich zeigen wir dir, wie du Boulder richtig visualisierst und planst.
Wir geben dir praktische Tipps und Tricks, wie du dich individuell und gezielt verbessern kannst.
Durch die kleine Gruppengrösse von 3-6 Teilnehmern kannst du von einer sehr individuellen Betreuung profitieren.
Kursziel | effizient und sicher Bouldern, Erlernen von fortgeschrittenen Bouldertechniken |
Anforderung | sicheres Bouldern im mittleren Niveau (M+) |
Alter | ab 16 Jahren |
Dauer | 3 x 2 Stunden wochentags am Abend (A) |
Kosten | 180,– exkl. Eintritt, Kletterschuhmiete |
Grundkurs Bouldern für Frauen
Bouldern von Frauen für Frauen! Gemeinsam mit anderen Mädels lernt ihr hier alle Grundtechniken des Boulderns. Die Trainerin zeigt euch die richtige Herangehensweise beim Bouldern und gibt euch einen Überblick über diverse Kletter- und Bouldertechniken. Ganz ohne Leistungsdruck und übermäßigen Kraftaufwand, um euch mit Spaß ganz nach oben zu bringen!
Nach dem „Einstieg ins Bouldern“ weisst du alles, um selbständig Boulderprobleme angehen zu können. Du kennst die wichtigste Klettertechnik, damit die Bewegungen richtig Spass machen, die beste Absprungtechnik und das Wichtigste zum Thema Sicherheit.
Durch die kleine Gruppengrösse von 3-6 Teilnehmerinnen kannst du von einer sehr individuellen Betreuung profitieren.
Kursziel |
|
|
Anforderung | keine Vorkenntnisse notwendig | |
Alter | ab 16 Jahren (jünger auf Anfrage) | |
Dauer | 3 x 2 Stunden wochentags am Abend | |
Kosten | Fr. 180.– exkl. Eintritt, Kletterschuhmiete |